Page 2 of 3

Physikfasching 2019

Packt eure Wamse und Korsette, Kettenhemden und Lanzenskills aus, denn am 11.01.2019 schwingen wir, der Elferrat Physik und Geowissenschaften e.V., uns aufs Ross und nehmen euch mit in eine magische Nacht im frühen Mittelalter: zum Physikfasching „Physenchantment“!
Es erwartet euch ein Abend voller hochkalkuliertem Spaß, wohlkomponierter Tanzmusik und geballtem Humor inklusive formvollendeter Sketche – also erscheint zahlreich und bringt eure Landherren mit!

Alle Fakten zum Fasching im Überblick:
Wann? 11. Januar 2018, Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 21 Uhr
Wo? im Werk 2, Halle A
Band-Support: Physikschule Fröhlich
Eintritt: VVK: 4€, AK: 7€
Karten zum Vorverkaufspreis bekommt ihr bei allen Elferratsmitgliedern, bei unseren Glühweinverkäufen und bei Culton, beim Campus Service sowie direkt am Werk 2.

Aktuelle Infos zur Veranstaltung findet ihr auch auf Facebook!

Sommertheater 2018

Der Bio11errat, der Chemieelferrat und der Elferrat Physik & Geowissenschaften präsentieren euch:

„Die unglaubliche Reise in einem verflixten Fluxbus“

Unsere heldenhaften Naturwissenschaftler machen sich auf eine riskante Reise zu einem wunderschönen Zwergplaneten. Anfangs, noch nicht überzeugt von der Kompetenz der anderen, trennen sie sich schnell und erleben einige Abenteuer.
Werden die drei ihre Streitereien beilegen können und sich wieder zusammenraufen, um die gemeinsame Reise sicher zu überstehen?

Das große Sommertheater der NaWi – Elferräte findet am 23. Juni statt. Wir werden für euch ab 16:30 Uhr da sein und pünklich um 17:00 Uhr wird das Stück beginnen. Lasst euch von unserem Schauspiel unter freiem Himmel begeistern. Der Eintritt ist kostenlos.
Die Destille wird euch mit galaktisch guten Getränken versorgen und es wird auch außerirdisch appetitliche Grillkost geben.
Im Anschluss genießen wir gemeinsam die Live-Übertragung des WM-Gruppenspiels Deutschland – Schweden.

Alle Fakten noch mal ganz kurz:
Wann? 23. Juni 2018, Einlass: 16:30 Uhr, Beginn: 17:00 Uhr
Wo? Innenhof zwischen Physik- und Chemiefakultät
Dauer: 1 bis 1,5h
Eintritt: frei
Anpfiff WM-Gruppenspiel: 20 Uhr

In Kooperation mit dem FaRaPhy und der Destille

Aktuelle Infos gibt es wie immer auch in unserer Facebook-Veranstaltung.

Physikfasching 2018

Fernsehen und auf der Couch liegen? Feiern gehen mit Freunden? Am 12.01.2018 bietet euch der Physikfasching beides. Unter dem Motto CalcuLate Night Show erwartet euch ein Abend gefüllt mit unberechenbare Pointen, komplexen Tänze und grenzwertigen Show-Einlagen. LIVE im Werk 2 zum Physics & Chill!

Alle Fakten zum Fasching im Überblick:
Wann? 12. Januar 2018, Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 21 Uhr
Wo? im Werk 2, Halle A
Band-Support: Physikschule Fröhlich
Eintritt: VVK: 4€, AK: 7€
Karten zum Vorverkaufspreis bekommt ihr bei allen Elferratsmitgliedern, bei unseren Glühweinverkäufen und bei Culton, beim Campus Service sowie direkt am Werk 2.

Aktuelle Infos zur Veranstaltung findet ihr auch auf Facebook!

Physikfasching 2017

Hier findet ihr die Fotos von Lack und LaTeX!

Wer bei LaTeX an hautenge Klamotten aus Gummiharz und verrauchte Abende im Rotlichtmilieu denkt, studiert offensichtlich nicht Physik. Doch dieses Jahr wird der Physikfasching das unmögliche wahr machen: Physik wird sexy!
Unter dem Motto Lack und LaTeX vereint das Programm spielerisch die kühle, trockene Rationalität der Naturwissenschaften mit der heißen, feuchtfröhlichen Welt des Faschings.
Hier findet Ihr gleichschenklige Dreiecke, spitze Winkel, Potenzreihen mit komplexen Gliedern und immer wieder kommt es zu spontanen Entladungen.
Also freut Euch auf einen Abend voller fesselnder Sketche, furioser Tänze und erregender Musik von unserem preisgekrönten Team. Denn all das erwartet Euch am 06.01.17 im Werk 2.

Alle Infos zum Fasching im Überblick:
Wann? 6. Januar 2017, Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 21 Uhr
Wo? im Werk 2, Halle A
Band-Support: Physikschule Fröhlich
Eintritt: VVK: 4€, AK: 7€
Karten zum Vorverkaufspreis bekommt ihr bei allen Elferratsmitgliedern, bei unseren Glühweinverkäufen und bei Culton, beim Campus Service sowie direkt am Werk 2.

Aktuelle Infos gibt es auch immer auf unserer Facebook-Seite und in der Facebook-Veranstaltung!

Sommertheater 2016

Angst breitet sich aus im (bildungs-)fernen Sachsen. Man munkelt, der Flüchtling sei gekommen, und mit ihm: das Ende der Welt. Anfangs beeindruckten solche Gerüchte nur Dümmling, doch bald war auch Christine überzeugt. Inzwischen sind selbst der Fischhändler Frischling und Schmied Schmetterling in Unzufriedenheit vereint. Häuptling ist sich nicht mehr sicher, wie er Herr der neuen politischen Lage werden kann. Noch dazu droht er, die Kontrolle über seine Gutemine zu verlieren. Der Politikshootingstar Kümmerling verspricht simple Abhilfe, und auch der Jägermeister nimmt die Dinge jetzt einfach in die eigene Hand.

Werden Asterling und Oberline die Übernahme der Kräuterschnäpse verhindern und die Dorfbewohner wieder zur Vernunft bringen können? Oder wird Kümmerling seine Versprechungen einer Alternative für das Land durchsetzen und Sachsen im volltrunkenen Chaos ersäufen?

Das Sommertheater 2016 war eine Gemeinschaftsproduktion der Elferräte Bio, Chemie und Physik und fand am 7. Juli auf dem Innenhof zwischen den Fakultäten Chemie und Physik statt.

Top